Das Team

Aus einer Leidenschaft heraus, einer der wenigen lebenslangen Leidenschaften, gestalten wir seit 1992 Gärten. Kombinieren Formen und Farben, Strukturen und Materialien und versuchen diese Arbeiten in Beziehung zur Landschaft, zur Architektur der Gebäude und zu den Menschen zu setzen. Mit dem Anspruch schöne, ja vielleicht sogar außergewöhnliche Gärten zu gestalten.

Verantwortungsbewusstes Handeln bestimmt, dass an jeder Stelle Qualität entsteht. Hierzu gehört das Beherrschen von Techniken, die entsprechende Aus- und Weiterbildung, wie auch die Offenheit, alles, auch das eigene Handeln zu prüfen und zu hinterfragen. Denn vor jedem "Guten Grün" steht auch die "Graue Theorie".

Unser Tun soll für alle Bereiche ein Gewinn sein. Wir wollen gemeinsam erfolgreich sein und unseren Kunden hohe Qualität bieten. Gärten…nahe am Paradies.

 
 
 
 
 
 

Unsere Mitarbeiter

 

Reinhard Schauer   Gärtnermeister 
Wolfgang Bergles   Gärtnermeister
N. S.   Bauleiterin / Meisterin im Garten- und Landschaftsbau
Johannes Härter   Gärtnermeister im Garten- und Landschaftsbau
Elfriede Bergles   Pflanzengestalterin / Floristin
     
Thomas Miller   Geselle im Garten- und Landschaftsbau
Dominik Merk   Gärtner / Fachbereich Staude
Kevin Hieber   Geselle im Garten- und Landschaftsbau
Farina Geiger   Gärtnerin / Fachbereich Staude
Marissa Brugger   Gärtnerin / Fachbereich Staude
Stella Paul   Gesellin im Garten- und Landschaftsbau
Nicolas Stolze   Geselle im Garten- und Landschaftsbau
Brandon Reaume    Facharbeiter im Garten- und Landschaftsbau
     
Eduard Ibach   EDV-Betreuung
Raphaela Schwarz   Verwaltungsangestellte
Dieter Baumann   Werkstattmeister
Karin Glogger-Hönle   Krankheitsvertretung für Frau Schulmeister
     
Lukas Körner   Auszubildender
Simon Schlumberger   Auszubildender    
Tim Feig   Auszubildender
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Verantwortungsbewusstes Handeln bestimmt, dass an jeder Stelle Qualität entsteht.

 

Hierzu gehört das Beherrschen von Techniken, die entsprechende Aus- und Weiterbildung, wie auch die Offenheit, alles, auch das eigene Handeln zu prüfen und zu hinterfragen.

 

 

 

Denn vor jedem "Guten Grün"

steht auch die "Graue Theorie".